Jeder Stoff, der der Sonne ausgesetzt ist, kann ausbleichen. Naturfasern und Stoffe neigen dazu, bei Sonneneinstrahlung schneller zu verblassen, während synthetische Stoffe oft widerstandsfähiger sind.
Der Standardwert für die Lichtechtheit von Stoffen misst die Beständigkeit gegen Farbveränderungen und wird auf einer Skala von 1 bis 8 angegeben, wobei 1 für die größte Wahrscheinlichkeit einer Farbveränderung/eines Ausbleichens und 8 für das robusteste Ergebnis steht, da ein Ausbleichen nicht zu erwarten ist. Die Anforderungen für Textilien im Innenbereich liegen zwischen 5–6 und für Textilien im Außenbereich zwischen 6–8.
Als Richtwerte:
- Bewertung 4: Geeignet für Räume mit mäßiger Sonneneinstrahlung. Mit der Zeit kann ein gewisses Ausbleichen vorkommen.
- Bewertung 5: Besser für Räume mit starker, konstanter Sonneneinstrahlung. Der Stoff behält seine Farbe über einen längeren Zeitraum.
- Bewertung 6+: Ideal für Räume mit sehr intensivem Sonnenlicht, z. B. Räume mit großen, nach Süden gerichteten Fenstern.
- Bewertung 7–8: Ideal für Stoffe, die über einen längeren Zeitraum intensivem Sonnenlicht ausgesetzt sind, wie z. B. auf Möbeln im Freien.
Bitte prüfen Sie die Lichtechtheitsklasse für jeden Stoff in der "Stoffinformationen" zum Produkt.